LG präsentiert seine neuste Errungenschaft: den internen 16x-Brenner GSA-4163B. Der Frischling ist nicht nur in der Lage, DVD+R mit 16-fachem Speed zu brennen, er beschreibt nun auch DVD-R mit 16x. Auch beim Verarbeiten von DVD-RW und DVD+R Double Layer und DVD+RW-Medien hat der Neuling zugelegt. Er brennt DVD-RW mit 6-facher Geschwindigkeit, Double Layer-Medien mit 4-fachem Speed und DVD+RW mit 8x. Des Weiteren wird auch DVD-RAM unterstützt. CD-Rs beschreibt er mit 40-fachem und CD-RWs mit 24-fachem Speed.
Der Multi DVD-Brenner bietet Buffer Under Run Prevention und einen Datenpuffer von 2 MB. Der neuste LG-Spross ist sowohl vertikal als auch horizontal einsetzbar.
Im Lieferumfang des LG GSA-4163B ist ein Software-Paket bestehend aus Ahead Nero Express, In CD, CyberLink PowerDVD und PowerProducer Gold enthalten. Außerdem werden ein IDE-Kabel, ein Audiokabel, Schrauben und ein Benutzerhandbuch auf CD mitgeliefert. Der Brenner geht ab sofort für 89 Euro über den Ladentisch.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.