NEWS / Chipkonzern ATi mit kräftigem Gewinnplus

21.12.2004 19:00 Uhr    Kommentare

Der kanadische Chiphersteller ATi hat im ersten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres 2004/05 beim Nettogewinn um gut 34 Prozent zugelegt und 63,7 Mio. Dollar oder 0,25 Dollar pro Aktie eingefahren. Dabei wurde das Ergebnis von einem negativen Sondereffekt in Höhe von acht Mio. Dollar belastet. Ohne den Sondereinfluss hätte ein Nettogewinn von 71,4 Mio. Dollar oder 0,28 Dollar pro Aktie zu Buche gestanden, teilte ATi heute, Dienstag, in einer Aussendung mit.

Beim Umsatz legte ATi im Rahmen seiner eigenen Erwartungen um knapp 31 Prozent auf 613,9 Mio. Dollar zu. Wachstumstreiber waren sowohl der PC- als auch der Unterhaltungselektronikbereich. Der Umsatz in der Handychipsparte legte um rund 80 Prozent zu. Die Umsätze mit Produkten für digitale Fernsehgeräte stiegen dank des hohen Marktwachstums und einer Zunahme der Entwicklungsaufträge laut ATi "dramatisch" an.

Für das zweite Quartal rechnet ATii mit Umsätzen auf ähnlichem Niveau wie im abgelaufenen ersten Quartal, mit einer möglichen Abweichung von 20 Mio. Dollar in beide Richtungen. Umsatztreiber wird nach Unternehmensangaben der Absatz von Grafikchips für PCs sein. Laut ATi soll das PC-Geschäft die saisonale Schwäche im Unterhaltungselektronik- und Konsolen-Bereich ausgleichen.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#ATI 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.