AMD hat einen weiteren Meilenstein beim Bau seines neuen 300 mm Werkes AMD Fab 36 erreicht. Zwölf Monate nach dem ersten Spatenstich ist die zweite Halbleiterfabrik am AMD-Standort
Dresden pünktlich „Ready for Equipment“: Seit dem
1. Dezember werden die ersten Produktionsanlagen im Reinraum installiert. Fab 36 ist AMDs erstes Halbleiterwerk zur Fertigung von
Mikroprozessoren auf 300 mm Wafern.
Für
die Fertigung kommender Produkte der AMD64-Familie setzt AMD die dritte Generation seines patentierten Fertigungsprinzips ein, das unter dem Namen Automated Precision Manufacturing (APM 3.0) bekannt ist. Die Auslieferung der ersten Produkte an Kunden ist für das
erste Halbjahr 2006 geplant.
AMD will mit seinem neuen Werk rund 1.000 neue
Arbeitsplätze schaffen. Rund 300 Mitarbeiter konnten in den letzten Monaten bereits gewonnen werden. Im Jahr 2005 sollen weitere 600 Stellen besetzt werden. Gesucht werden Bewerber mit Technikerabschluss, Ingenieure mit Schwerpunkt
Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Physik und
Chemie sowie Manager, die Erfahrungen bei der Führung von Teams in der Produktion mitbringen.
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.