Die Seite D-Cross.com hat neue Informationen und Bilder des Benchmarks 3D Mark 2004 von Futuremark veröffentlicht. Die Spiele-Benchmarks heissen „Return to Proxycon”, „Firefly Forest” und „Canyon Flight” und sind die Nachfolger der derzeitigen Benchmarks in 3D Mark 03.
Spiele Benchmarks: Das Testsystem bestehend aus einem P4 mit 3,6 GHz und einer GeForce 6800 GT erreicht im ersten Test, Return to Proxycon, 15,4 FPS (Frames per second), im zweiten, Firefly Forest, 13,3 FPS und im dritten, Canyon Flight, gerade mal 5 FPS. Dieses Ergebnis zeigt deutlich, dass heutige moderne Systeme in 3D Mark 04 nicht viel reissen können, da auch alle Tests ohne Anti-Aliasing und mit einer Auflösung von 1024x768 durchgeführt worden sind.
Wie man weiter unten auf den folgenden Bildern erkennen kann, unterstützt 3D Mark 04 alle Shader Modelle, so dass DirectX 9.0c wohl eine mindest Vorraussetzung ist. Auch werden wieder zwei CPU-Tests und andere theroethische Tests dabei sein. Des Weiteren noch ein Füllraten Test, Vertex- und Pixelshader Tests, ein Batch Size Test und neu dabei, ein PCI-Express Test, der in dem Pretest aber nicht benutzt wurde.
Abschliessend kann man sagen, dass der 3D Mark 04 wieder neue Maßstäbe in Sachen Benchmarks setzten wird und es auch jede Menge Anlass zum Streit zwischen den beiden grossen Grafikchipherstellern ATi und Nvidia geben wird. Auf den weiteren Bilder sieht man noch das Interface, den Batch Size und den Shader Test sowie einige Screenshots der Spiele-Tests.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.