Oh Ja, richtig gelesen! Hersteller Gainward wird insgesamt acht Grafikkarten auf Basis der GeForce 6600 Serie auf den Markt bringen. Dabei werden wir sechs GeForce 6600 und zwei 6600 GT Platinen zu Gesicht bekommen. Versuchen wir das ganze etwas anschaulicher zu gestalten und beginnen mit einer Liste:
GeForce 6600
Kommen wir nun zu den kleinen aber feinen Unterschieden innerhalb der neuen PCI Express Grafikkarten Serie. Alle gennanten GeForce 6600 Boards werden über 300 MHz Chiptakt und 8 Pixel-Pipelines verfügen. In Sachen Speichervolumen verfügen die Serien 1560 und 1760 über 128 MB DDR - 1780 über 256 MB DDR. Abgesehen von den beiden Ultra/1560 Karten (64 Bit) setzen alle Produkte auf ein 128 Bit Speicherinterface und erreichen 6,6 GB/sec Durchsatz - 3,3 GB bei 64 Bit. Auch in den verbauten Speicherchips unterscheiden sich die beiden obersten Karten, da diese nur auf 5,0 ns Bausteine setzen und alle anderen auf 3,6 ns Modelle. Alle Golden Sample Produkte werden einen Enhanced Performance Modus beinhalten.
Die beiden 6600 GT Platinen setzen ebenfalls auf x16 PCIe Anbindung und 8 Pixel-Pipelines - 500 MHz Chiptakt. Auch in Sachen Speicher sind sich beide Modelle einig: 128 MB GDDR3 2,0 ns bei 128 Bit Anbindung. Die Speicherbandbreite beträgt 11,9 (Standard-Variante) bzw. 13,1 GB/sec (Golden Sample). Auch hier kann das Golden Sample auf den EP-Modus zurückgreifen. Genaue Preise für die genannten Grafikkarten sind leider noch nicht bekannt.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.