NEWS / Traxdata stellt neuen 7in1 Card-Reader vor

21.04.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Traxdata präsentiert mit dem neuen 7in1 Card-Reader ein kleines Multitalent. Dieses Gerät erlaubt das Lesen und Beschreiben von nahezu allen gängigen Speicherkartenformaten. Dazu zählen natürlich CompactFlash (Typ I und II), SmartMedia, SecureDigital, MemoryStick, MemoryStick Pro und IBM MicroDrive. Der Card-Reader benötigt keine externe Stromzufuhr. Außerdem ist er dank Plug & Play sehr leicht in der Handhabung - einfach an den USB-Port anschließen und der PC erkennt den Reader automatisch und dieser ist sofort einsatzbereit.

Im Lieferumfang der 7in1 Card-Readers befinden sich Treiber für MAC und PC, ein USB-Kabel und eine Kurzanleitung. Das Produkt wird ab Mai für 22 Euro erhältlich sein.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#Mac 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.