NEWS / Fastpath gefällig? - Jetzt ohne Einrichtungsgebühr

04.04.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Fast klammheimlich hat die Telekom die Einrichtungsgebühr für Fasthpath jetzt erst einmal wegfallen lassen. Denn wer sich zwischen Anfang April bis zum 31. Mai für Fastpath entscheidet, zahlt keine 25 Euro Einrichtungsgebühr. Gerade für Gamer, die oft und viel online spielen, dürfte das jetzt ein Chance sein, denn die Pings werden durch die abgeschaltete Fehlerkontrolle spürbar besser.

Für die gesparten 25 Euro kann man dann ja immerhin 25 Monate Fasthpath nutzen (0,99 Cent/Monat). Wenn nun einige DSL-Kunden doch Interesse an Fathpath gefunden haben, können diese es online bei T-Com.de gleich bestellen.

Quelle: WinFuture, Autor: Christoph Buhtz
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.