Nachdem es auch bei uns heftigste Diskussionen darum gab, ob Nvidia oder ATi die Nase bei Half-Life 2 vorne haben wird und was Valve tun wird, geht der Streit wohl in die nächste Runde. Das von Fans heiß erwartete Spiel soll deutlich verschoben werden!
So heist es in dem Bericht von heise.de, dass sich Nvidia einmal mehr als schlechter Verlierer zeigt und sogesagt "aus Trotz" damit an die Öfflichkeit gegangen ist. Valve hat den Ego-Shooter demnach von September 2003 auf Anfang 2004 verschoben. Nach Nvidia sei die aktuelle Diskussion um die sprichwörtlich "grottenschlechte" Performance der GeForce FX Karten hinfällig, weil bis dahin längst ein Treiber auf dem Markt ist, der die FX-Karten endlich ins Rampenlicht rücken wird!
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.