Hersteller Thermaltake präsentiert zwei neue Netzteile der Purepower Serie, welche Leistungen von 480 bzw. 560 Watt bietet. Neben einer hohen Leistungsabgabe sollen die Geräte auch besonders ruhig arbeiten. Bis wann die ersten Produkte in Deutschland erhältlich sein werden, ist noch nicht bekannt.
"Thermaltake Technology is introducing its latest Purepower Series Power Supply Unit for high-performance PCs: Silent Purepower Standard 480W and Silent Purepower Standard 560W. In order to keep the noise level down, Thermaltake has incorporated its own Noise Control System along with dual two-ball bearing fans to increase its overall thermal performance. The Noise Control System automatically adjusts the fan unit to run at low speed while power loads, temperatures are low and to speed up when it senses higher temperature. (80mm: 1300RPM at 25°C ~ 3300RPM at 90°C, 90mm: 1300RPM at 25°C ~ 2900RPM at 90°C)..."
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.