Auf der Comdex 2003 in Las Vegas hatte OCZ mal wieder einiges zu bieten. So wurde der bisher von Haus aus höchst getaktete Speicher vorgestellt. So soll der DDR566 (PC4500) Speicher Taktraten von bis zu 600MHz verkraften. Die Timings sind auf vergleichweise magere 3-4-4-8 eingestellt und zum besseren Wärmeabtransport ist ein Heat-Spreader montiert.
Der Prozentuale Performancegewinn ist aber bei solchen Taktraten nur noch im einstelligen Prozentbereich. Der Preis dagegen wird immer teuerer, was den Gewinn an Performance kaum ausgleicht. Was die OCZ DDR566 Module kosten werden und wann der Speicher auf den Markt kommt, ist noch nicht bekannt.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.