Das Unternehmen PowerVR sollte noch jedem ein Begriff sein, wurden sie doch durch ihre Kyro-Chips recht bekannt. Bereits im letzten Jahr sollte der Kyro III auf den Markt kommen und im oberen Marktsegment mitmischen, wurde dann jedoch gegen Ende des Jahres gecanceled (News). Anschließend hat man sich dann vollkommen der Entwicklung der Series 5 gewidment, welche noch dieses Jahr auf den Markt kommen soll...
Offensichtlich wird der neue Chip über Pixel-Shader 3.0 und Vertex-Shader 3.0 Hardware verfügen. Dies geht aus einem aktuell erschienenen Buch namens "ShaderX2" hervor, welches von PowerVR-Entwicklern geschrieben wurde. Darin wird kräftig über Dinge wie DX9 HLSL Programmiersprache, Pixel-Shader 3.0, Vertex-Shader 3.0 und die dazugehörigen Effekte berichtet. Somit scheinen sich die Entwickler wohl auch in ihrer hauptberuflichen Tätigkeit bei PowerVR mit diesen Themen zu beschäftigen, was wiederum für die Entwickler der Series 5 spricht, die auf neuste Shader-Hardware wird setzen können. Bis wann erste Produkte auf den Markt kommen ist noch nicht bekannt...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.