NEWS / Nvidia präsentiert Quadro FX 3000 und 3000G

22.07.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Nvidia kündigte heute die Quadro FX 3000 Serie professioneller Grafik-Lösungen an. Diese Lösungen werden Prozesse in Märkten wie der medizinischen Darstellung, der nationalen Sicherheit, der Automobil-Industrie, der Exploration von Öl und Gas sowie der Video-Nachbearbeitung und -Übertragung neu definieren. Die Quadro FX 3000 und Quadro FX 3000G, beide für den Einsatz in allen Industrie-Standard Desktop Workstations geeignet, liefern High-End Funktionalitäten und Performance für anspruchsvollste und professionelle Anwender...

Die FX 3000 wird von IBM mit der IntelliStation MPro Workstation sowie von HP in seinem Leadership Grafik Programm verfügbar sein. HP plant die FX 3000G mit Genlock- und Framelock-Funktionalitäten mit den HP Workstations xw6000 und xw8000 anzubieten sowie in HPs skalierbarer Visualisierungs-Technologie, die dieses Jahr im Herbst auf den Markt kommt. IBM wird die Quadro FX 3000G Lösungen auf Sonderbestellung ausliefern. Die Serie der Quadro FX Grafik 3000 Lösungen ist bereits in Volumen-Produktion. Produkte werden von Leadtek in Asien, PNY in den USA und Europa und von Elsa in Japan erhältlich sein sowie europaweit von VARs und System-Integratoren wie Armari, Amazon International, Concordia Graphics, Olidata, Research Machines und Worthmann...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.