NEWS / Ein Jahr devolo - Äußerst positive Bilanz

18.07.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Ein Jahr nach ihrem Start zeigt sich die Aachener devolo AG zufrieden mit dem bisherigen Geschäftsverlauf: Das aus der insolventen Elsa AG hervorgegangene Unternehmen rangiert bei den Verkaufzahlen im Bereich der analogen Modems in Deutschland inzwischen auf dem ersten Platz und hat sich – trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen – fest am Markt etabliert...

Zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren zählt devolo-Vorstand Heiko Harbers dabei vor allem die klare Konzentration auf eine schmale Marktlücke, pfiffige Produkte, ein erfahrenes Team mit innovativen Ideen und eine breite Vertriebsbasis. Die Produktpalette des Aachener Unternehmens besteht heute aus Analog- und ISDN-Modems zur Datenkommunikation im Heim- und Industriebereich, Zugangsgeräten für den schnellen DSL-Internet-Anschluss, Netzwerkkomponenten und den HomePlug-Adaptern MicroLink dLAN (direct local area network) zur komfortablen Vernetzung beliebig vieler PCs über die existierenden Stromleitungen im Haus...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.