NEWS / Wurm nutzt RPC Sicherheitslücke

12.08.2003 04:30 Uhr

Der für zahlreiche Fehlermeldungen unter Windows schuldige Wurm, welcher einen Fehler im RPC/DCOM-Dienst unter Windows 2000 und XP ausnutzt, verbreitet sich nun wie im Fluge. Symantec hat ihn W32.Blaster getauft, McAfee nennt ihn W32.Lovsan. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gab nun auch schon eine Warnung heraus, worüber es noch mehr Informationen auf heise Security gibt.

Auf schon befallenenen Systemen startet der Wurm einen TFTP-Server und greift weitere Systeme über den Port 135 an. Falls der Angriff erfolgreich war, wird der eingeschleuste Code ausgeführt, welcher auf den meisten Systemen einen unweigerlichen Neustart ausführt. Über den TFTP-Server wird eine Datei namens msblast.exe in das Verzeichnis %WinDir%System32 übertragen. Das nun infizierte System beginnt umgehend selbst mit dem Scannen nach möglichen Zielsystemen und infiziert diese ebenfalls nach dem gleichen Schema.

Symantec bietet momentan schon ein Removal-Tool an, welches den Wurm von befallenen System entfernt.

Jedoch können wir auch nur dringend empfehlen, die Patches zur Beseitigung des Fehlers einzuspielen.

Quelle: Heise, Autor: Victor Thien
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.