NEWS / Neuer Artikel online - Vantec VP4-C7040 auf dem Prüfstand

27.04.2003 04:30 Uhr

Vantec ist zwar hierzulande nicht so bekannt wie andere Kühlerhersteller, allerdings zeigt Vantec mit seiner beachtlichen Produktkette, zu der unter anderem auch Lüftersteuerungen zählen, dass sie ganz und gar kein kleiner Hersteller sind. Vantec ist vor allem im Ausland wie den USA viel bekannter und bietet auch dort wesentlich mehr Produkte an...

Der Vantec VP4-C7040 ist ausschließlich für den Sockel 478 gebaut und besteht hauptsächlich aus Aluminium, wobei in der Mitte des Kühlers ein Kupferkern für bessere Wärmeableitung vom Prozessorkern zum Kühlkörper sorgt. Speziell ist an dem Design, dass rings um den Kupferkern an allen 4 Seiten, Aluminiumfins angebracht sind, die ein winkelförmiges Innenprofil besitzen, sodass die Luft einen möglichst langen Weg durch den Kühlkörper zurücklegen muss und die Luft nicht auf den Kühlerboden auftrifft sondern zur Seite abgeleitet wird. Wie stark sich dies auf die Leistung auswirkt, sehen sie in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!

Zum Vantec VP4-C7040 Artikel

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.