NEWS / Microsoft erweitert Support-Services für Windows XP

08.04.2003 04:30 Uhr

Microsoft hat den Support für das Windows XP um zwei neue Services erweitert. Ab sofort hat der Anwender die Möglichkeit, bei Problemen einen Microsoft Support-Techniker direkt per Internet-Chat zu kontaktieren. Hierzu wird lediglich die Windows XP Seriennummer oder ein Professional Support-Vertrag benötigt. Darüber hinaus stellt Microsoft zusätzlich unter der Adresse support.microsoft.com neue Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verfügung, die mit zahlreichen Abbildungen und leicht verständlich den Weg zum Ziel erklären, beispielsweise den Aufbau eines kleinen Netzwerks oder einer PC-Direktverbindung...

Im Rahmen des Online-Chats kann der Anwender über Instant Messaging in Echtzeit mit dem Support-Spezialisten kommunizieren. Auf diese Weise lässt sich schnell und unproblematisch im direkten Dialog eine Lösung finden. Der Chat ist derzeit auf Support-Anfragen zu Windows XP beschränkt und steht in der Zeit von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr zur Verfügung...

Bei Bedarf kann der Techniker über Remote-Unterstützung auf den Rechner des Anwenders zugreifen, um Einstellungen zu prüfen, live Dateien oder Internet-Seiten zu schicken oder andere Techniker in den Chat miteinzubeziehen. Dies geschieht selbstverständlich nur mit der Erlaubnis des Anwenders. Dieser hat die Möglichkeit, die Remote-Unterstützung jederzeit abzubrechen...

Quelle: Microsoft, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.