NEWS / Hersteller liefern GeForce4 Karten aus

19.03.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Grafikkartenhersteller wie z.B. AOpen, ASUS, Creative Labs, Elsa, Sparke, Leadtek und weitere, beginnen jetzt mit der Auslieferung von GeForce4 Karten wie der Ti4400, Ti4600, MX460, MX440 und MX420.

Die Hersteller wollen somit eine bessere Verfügbarkeit erreichen, da GeForce4 Karten noch recht selten im Handel zu finden sind.

Die GeForce4 Ti4200 wird allerdings erst im April erscheinen. Wer also eine GeForce4 Ti4200 haben will, muß sich noch im warten üben.

Die Preise für die GeForce4 Karten sollen in etwa so ausfallen:

  • GeForce4 MX-420 ca. 120€
  • GeForce4 MX-440 ca. 170€
  • GeForce4 MX-460 ca. 200€
  • GeForce4 Ti4200 ca. 300€
  • GeForce4 Ti4400 ca. 400€
  • GeForce4 Ti4600 ca. 500€
Alle Preise sind ohne Gewähr auf Richtigkeit, da sich die Preise von Hersteller zu Hersteller und in der Ausstattung voneinander unterscheiden.

Quelle: Mediaxplosion, Autor: Michael Wendt
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.