NEWS / Apple 1 für 14000 Dollar versteigert

26.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Die Zeitschrift "Maccentral" gab am 17 April bekannt, dass unter der Schirmherrschaft des "Vintage Computer Festivals" ein Original-Exemplar aus der Apple-I-Serie versteigert wird. Sowohl Gewinner als auch Preis stehen für den Apple 1 fest.

Roger Wagner zahlte für den Apple 1 satte 14.000 US-Dollar. Wie Wagner meinte, wird der Apple I das teuerste Stück seiner privaten Computersammlung sein, der unter anderem ein Apple II (Seriennummer 5000) und ein Original-Lisa angehören.

Der Apple I wurde seinerzeit von Steve Wozniak entwickelt, als dieser noch für Hewlett-Packard arbeitete. Wozniak war der Überzeugung, dass der Rechner niemals veröffentlicht werden sollte. Als Wozniak HP verließ, überließ ihm das Unternehmen die Rechte am Apple I. Der Rechner kostete damals neu 666,66 US-Dollar. Der höchste je erzielte Preis für ein Exemplar dieser Serie waren 50.000 US-Dollar.

Quelle: TecChannel, Autor: Bad-Modder

#Apple  #HP 

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.