Hersteller EnTech Taiwan hat wieder eine neue Version seines wohl sehr bekannten Tweaking-Tool, PowerStrip veröffentlicht. Die neuste Version ist nun 3.10 und soll vorallem besseren Support für die neuen Titanium-Karten bieten. Der Download ist direkt beim Hersteller möglich. Hier sind alle Verbesserungen / Veränderungen der neuen Version einmal aufgelistet:
- Added automatic recall of hotkey color adjustments
- Added clock power management
- Allows more flexible manual profile arrangement
- Validated support for the GF3 Titanium series
- Fixed up #9 T2R4 LUTDAC support for XP
- Rerouted SiS630/730 to SiS305/315
- Fixed Trident Blade and XP clock controls
- Added per-profile FSAA and anisotropic filtering options
- Added safety confirmation prompts
- Auto-enables interlaced gaming on the Radeon
- Fixed up switches for latest Kyro drivers
- Revised custom resolutions for Radeon
- Allows custom resolutions as low as 160x120
- Sync´d with latest Matrox Win9x drivers and MTSU
- Revised global "force refresh rate" option to include full timing
- Exposes all color adjustments to optional hotkeys
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.