NEWS / Bald auch KDE für Windows verfügbar

26.11.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Endlich haben es die Entwickler des KDE-on-Cygwin-Projektes geschafft und haben die erste Version des bekannten KDE, für Windows entwickelt. Ein Großteil der Arbeiten basieren dabei auf Cygwin, welches UNIX APIs unter Windows bereitstellt. Die Hauptprobleme bisher, liegen noch in den Performance-Probleme mit dem Datei- und Socket-I/O, welche wohl zum größten Teil am Windows-Runtime-Loading-Konzept liegen dürften. Erste Beta-Versionen sind aber bereits erschienen.

Sicherlich wird es noch eine Weile dauern, bis die ersten nützlichen und funktionierenden KDEs für Windows verfügbar sein werden, aber eine interessante Sache wird dies bestimmt...

Quelle: Golem, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.