Die Gerüchte über eine Partnerschaft zwischen Hercules und Gigabyte scheinen wohl doch nicht der Warheit zu entsprechen. Diese Gerüchte entstanden nachdem einige Hardware-Seiten über die zwei Baugleichen GeForce 3 Ti500 Modelle der beiden Hersteller berichtet hatten. Doch jetzt Dementiert das der International Product Manager Graphics von Hercules, C. Focault in einem Interview mit Hartware.net. Er versichert das die Ähnlichkeit nur wegen dem, von beiden Herstellern benutzte, Referenz-Design von nVidia besteht. Hier ein ausschnitt aus dem Interview:
"Da beide Boards auf NVIDIAs Referenzdesign für GeForce3 Titanium 500 basieren, und beide, Hercules und Gigabyte, eine blaue Platine gewählt haben, ist es nicht verwunderlich, dass beide Karten verblüffend ähnlich aussehen.
Dennoch finden sich Unterschiede. Wir verwenden beispielsweise unterschiedliche Kühler und Lüfter.
Auf dem Bild, welches von Digit-Life veröffentlicht wurde, scheinen Hercules- und Gigabyte-Karten die gleichen RAM-Kühler zu nutzen. Das ist in sofern überraschend, da sich auf der Gigabyte-Website andere Kühler präsentieren.
Wir wissen nicht, ob Gigabyte seitdem die Kühler in der kompletten Range geändert hat oder ob das Muster von Digit-Life eine Sonderanfertigung war.
Bezüglich des GPU-Kühlers, Hercules und Gigabyte haben dort ebenfalls nicht das gleiche Modell gewählt. Offensichtlich hat der Kühler, welchen Gigabyte gewählt hat, nicht die konzentrischen Einkerbungen in der Basis, welches das Hercules-Modell aufweist.
Der Hercules´ Aufkleber auf dem Geforce3 Ti-500 Flash-Speicher unterscheidet sich auch von dem von Gigabyte. Auf der Digit-Life Website ist ersichtlich, dass der Gigabyte-Aufkleber ein Gigabyte-Logo hat."
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.