DOWNLOADS / 3DMark06
Entwickler: Futuremark, Version: 1.2.1, Release: 08.02.2013

Der Release des Vorgängers 3DMark05 ist noch nicht all zu lange her, da steht uns bereits wieder eine neue Version ins Haus. Die Begründung dafür liegt auf der Hand: Hardware wird immer leistungsfähiger - und das in immer kürzeren Abständen. So ist es denn auch konsequent, die Abstände zwischen dem Erscheinen neuer Benchmarks kürzer zu halten. Die 3DMark-Benchmarks der finnischen Firma Futuremark gelten inzwischen als die Referenz, wenn es um die Beurteilung der Leistungsfähigkeit neuer Hardware und vor allem neuer Grafikkarten geht. Die aktuelle Version empfiehlt sich insbesondere für brandneue Systeme aus den Segmenten Oberklasse bis High-End, da Futuremark sehr am Detailgrad geschraubt hat und die Hardware somit an ihr Limit gehen muss. Beispielsweise beträgt die Default-Auflösung nun nicht mehr 1024x768 Bildpunkte, wie es in den Vorgängern der Fall war, sondern 1280x1024. Alle weiteren Details und Informationen finden Sie in unserem Test. Jetzt auch für Windows 8!

Informationen

Entwickler Futuremark
Sprache Englisch Englisch
Version 1.2.1 (08.02.2013)
Dateigröße 584,85 MB
Betriebssysteme
  • Windows XP
  • Windows Vista
  • Windows 7
  • Windows 8
Downloads 154.472
Downloadzeit
  • VDSL (50 MBit): 1 Min 36 Sek
  • DSL 16000 (16 MBit): 5 Min 0 Sek
  • DSL 6000 (6 MBit): 13 Min 19 Sek
  • DSL 2000 (2 MBit): 39 Min 56 Sek
  • DSL 1000 (1 MBit): 1 Std 19 Min 52 Sek

Server / Mirrors

Bitte wählen Sie einen der unten folgenden Server für Ihren Download aus. Hinweis: Der Download über den Hardware-Mag Server ist ausschließlich registrierten Benutzern unserer Community vorbehalten!




BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
KFA2 RTX 5070 Ti HOF Gaming (Black) Review
RTX 5070 Ti HOF Gaming Black

Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.