Der Lieferumfang des smarten Türschloss von WELOCK auf einen Blick.
Der Lieferumfang des 600 Gramm schweren Türschlosses beinhaltet alle wichtigen Komponenten, um direkt mit der Montage und der Inbetriebnahme loslegen zu können. Das benötigte Werkzeug ist im Lieferumfang enthalten und die Kurzanleitung hilft gut bei der Montage.
Das Schloss ist für den Innenbereich oder geschützten Außenbereich geeignet und eher nicht für Außentüren, die der Witterung voll ausgesetzt sind. Es kann an Türen mit einer Dicke zwischen 50 mm und 100 mm verwendet werden. Falls die Tür, wie in unserem Fall, schmaler ist, kann das WELOCK-Mini (Touch41-Mini) gekauft werden.
Vor Inbetriebnahme müssen 3 AAA-Batterien eingelegt werden. Diese sind leider nicht im Lieferumfang enthalten. Um die Batterien einzulegen, muss man eine kleine Schraube rechts am Gehäuse herausdrehen und dann den Deckel abnehmen. Ein passender kleiner Inbusschlüssel ist im Lieferumfang enthalten.
Der Lieferumfang auf einen Blick:
Technische Eckdaten:
WELOCK WIFIBOX in der Draufsicht.
Anschlussbereich vorne.
Anschlussbereich hinten.
Mit der Wi-Fi-Box, die man auch separat erwerben kann, kann man auch über das WLAN bzw. Internet auf das Schloss zugreifen. Falls jemand ein solches Schloss ohne die Wi-Fi-Box gekauft hat, kann man diese also problemlos im System nachrüsten. Die Box sendet hierbei die entsprechenden Befehle/Signale per App über Bluetooth an das Schloss. Da die App über das heimische WLAN auf die Box zugreift, kann man so von überall auf der Welt das Schloss steuern bzw. sich immer und überall darüber informieren lassen, wer wann das Schloss geöffnet hat. Da Bluetooth keine großen Entfernungen überbrückt, muss die Wi-Fi-Box in der Nähe des Schlosses platziert werden, um eine gute und stabile Verbindung zu erhalten.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.