ARTIKEL/TESTS / Revoltec 3,5 Zoll Fan-Controller im Detail

10.10.2003 10:00 Uhr
Vorwort

In vielen Gehäuse kommen fast ausschließlich 5,25 Zoll Lüftersteuerungen zum Einsatz, da diese aktuell die größte Beliebtheit und Verbreitung unter den Usern genießen, doch gibt es auch noch kleinere Lösungen für 3,5 Zoll Schächte. Ein passendes Gerät liefert auch Hersteller Revoltec, welcher seinen Fan-Controller für beiden Baugrößen anbietet. Genaueres zur 3,5 Zoll Steuerung von Revoltec erfahren sie auf den folgenden Seiten. Zuvor können sie auch gerne noch einmal einen Blick auf die 3,5 Zoll Steuerung von Hersteller Vantec werfen (Artikel) - NXP-205 Fancontroller.

Lieferumfang

Nun gut, es hätte mehr sein können, wie zum Beispiel für jeden der 4 Kanäle ein 3-Pin Verlängerungskabel oder ein Adapter für Lüfter mit 4-Pin Geräteanschluss auf 3-Pin. Aber bei einem Preis von knapp 20 Euro kann man nicht über den Lieferumfang schimpfen. Das 4-Pin Y-Kabel zum Anschluss der Steuerung an das Netzteil und die vier schwarzen Feingewindeschrauben sollten für die Montage genügen.

  • Lüftersteuerung (3,5 Zoll)
  • 4-Pin Y-Stromkabel
  • 2x 3-Pin Molex Lüfterverlängerungskabel
  • 4x Feingewindeschrauben
Technische Daten

  • Hersteller: Revoltec
  • Produktname: 3,5 Zoll Fan Controller
  • Regelbreich: 7 bis 12 V
  • Material: Aluminium / Kunststoff
  • Stromaufnahme: je nach Lüfter
  • Max. Belastung: je Kanal 13 Watt

Autor: Moritz Klein
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.

Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im Test
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im Test
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra

Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.