ARTIKEL/TESTS / BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test

Vorwort

Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten ausgelegt ist. Das 24,1 Zoll große Fast-TN-Panel mit Full-HD-Auflösung erreicht beeindruckende 600 Hz Bildwiederholfrequenz und setzt dabei auf die weiterentwickelte DyAc 2-Technologie. Diese soll Bewegungsunschärfen, Ghosting und Overshoot-Artefakte effektiv reduzieren und somit für ein besonders klares, präzises Bewegtbild sorgen – insbesondere in schnellen FPS-Titeln.

Zusätzlich ermöglicht der Monitor umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten bei Bild- und Farbeinstellungen, während seitliche Abschirmungen und der mitgelieferte S-Switch-Controller optimale Bedienbarkeit und Fokussierung im Wettkampf unterstützen. Mit einem UVP von 1.199 Euro positioniert sich der XL2586X+ klar im professionellen E-Sports-Segment und verspricht ein neues Leistungsniveau in Sachen Reaktionsgeschwindigkeit und Bildklarheit.

In diesem Review möchten wir uns den BenQ ZOWIE XL2586X+ genauer ansehen. Dabei stehen Bildqualität, Gaming-Tauglichkeit, Ergonomie, Verarbeitung sowie spezifische Aspekte des Modells im Fokus. Grundlage der Praxistests bilden zahlreiche Messungen mit einer Datacolor SpyderPro, um den subjektiven Eindruck mit objektiven Messwerten untermauern zu können. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Zu guter Letzt wollen wir uns bei Hersteller BenQ für die Bereitstellung des Monitors bedanken.

Lesezeichen




BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test.

BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test.

Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.

Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im Test
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im Test
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra

Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.