ARTIKEL/TESTS / AGON PRO AG326UD OLED-Monitor im Test

Vorwort

Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel). Er kombiniert die typischen Vorteile der OLED-Technologie – wie echtes Schwarz, hohe Kontraste und schnelle Reaktionszeiten – mit einer Quantum-Dot-Schicht zur Erweiterung des Farbraums. Die maximale Bildwiederholrate liegt bei 165 Hz, die typische GtG-Reaktionszeit wird mit 0,03 ms angegeben. AOC verspricht eine Farbraumabdeckung von 99 % DCI-P3 sowie über 130 % sRGB, ergänzt durch adaptive Sync-Unterstützung, HDR-Fähigkeit (DisplayHDR True Black 400) und eine flexible Anschlussvielfalt (u. a. HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, USB-Hub). Ergonomiefunktionen wie Höhenverstellung, Pivot, Neigung und Drehbarkeit sind ebenfalls vorhanden. Damit richtet sich der Monitor an Nutzer, die hohe Bildqualität und schnelle Reaktionszeiten in einem 4K-OLED-Format suchen.

Ziel dieses Reviews ist es, die technischen Eigenschaften und die praktische Leistung des AG326UD zu bewerten. Dabei stehen Bildqualität, Gaming-Tauglichkeit, Ergonomie, Verarbeitung sowie OLED-spezifische Aspekte im Fokus. Grundlage der Praxistests bilden zahlreiche Messungen mit einer Datacolor Spyder, um den subjektiven Eindruck mit objektiven Messwerten untermauern zu können. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Zu guter Letzt wollen wir uns bei Hersteller AOC für die Bereitstellung des Monitors bedanken.

Lesezeichen




AGON PRO AG326UD OLED-Monitor im Test.

AGON PRO AG326UD OLED-Monitor im Test.

Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot E8 Schreibtisch im Test
FlexiSpot Desk E8

Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.

Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im Test
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra im Test
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra

Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.