Bereits auf der CeBIT 2007 präsentierte Speicherhersteller Corsair den etwas anderen USB-Stick namens Survivor. Der Stick zeichnet sich nach Angaben des Herstellers besonders durch seine Widerstandsfähigkeit aus, die durch eine Aluminiumhülle aus der Luftfahrt und spezielle Gummidichtungen erreicht wird. Diese Materialien sollen die Stoßfestigkeit verbessern und den Stick gegen Erschütterungen schützen. Noch dazu soll eine Wassertiefe von 200 m für den Survivor kein Problem sein. Natürlich sollen die Features nicht zu Lasten der Übertragungsraten gehen: Corsair schickt den USB-Stick mit einer Lesegeschwindigkeit von 34 MB/sec und einer Schreibgeschwindigkeit von 28 MB/sec ins Rennen. Um das Paket voll zu machen, wird der Flash Survivor mit einer Sicherheitssoftware ausgeliefert, wodurch versteckte und passwortgeschütze Partitionen mit 256 Bit AES Verschlüsselung auf dem Flash-Speicher angelegt werden. Auf der Consumer Electronics Show 2008 (CES) in Las Vegas wurden vor Kurzem außerdem die ersten Modelle mit einem Speichervermögen von 32 GB offiziell vorgestellt. Wir haben uns das Highend-Modell von Corsair etwas genauer angesehen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Bevor wir nun mit dem Artikel loslegen, möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei Corsair für die Bereitstellung eines Testexemplares bedanken.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.