Die Western Digital WD Red Pro wusste in unseren Tests durchaus zu gefallen.
Im Verlauf der vorangegangenen Seiten haben wir die WD-Festplatte umfassend analysiert und bewertet – nun ist es an der Zeit, ein abschließendes Fazit zu ziehen.
Die WD Red Pro 26 TB bietet nicht nur eine sehr hohe Speicherkapazität, sondern überzeugt auch durch eine in der Praxis bestätigte, konstant gute Leistung. Sowohl als Datengrab für große Archive als auch im Einsatz als Systemlaufwerk zeigt sie eine rundum hohe Performance. Die lange Garantiezeit von fünf Jahren sowie das offizielle Workload-Rating von 550 TB pro Jahr unterstreichen den professionellen Anspruch und machen die Festplatte besonders interessant für den Einsatz in NAS-Systemen kleiner bis mittlerer Unternehmen. Technologisch hält Western Digital an seiner bewährten Aufzeichnungstechnik fest und kann trotz höherer Speicherkapazität weiterhin auf Energy-Assisted Perpendicular Magnetic Recording (ePMR) setzen.
Wer sich für die Western Digital WD Red Pro mit 26 TB interessiert, kann diese aktuell ab ca. 650 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 09/2025) käuflich erwerben (5 Jahre Garantie). Der Preis pro Terabyte liegt damit bei ca. 25 Euro und ist vergleichsweise hoch. Der hohe Einstiegspreis relativiert den praktischen Nutzen für Privatanwender oder Umgebungen mit begrenztem Budget. In Relation zur gebotenen Kapazität und Leistung fällt das Preis/Leistungs-Verhältnis daher eher durchschnittlich aus, was eine gezielte Abwägung vor dem Kauf notwendig macht. Wer Geld sparen möchte, könnte zu den bisherigen Modelllen mit z.B. 22 oder 24 TB greifen – die Familie bietet eine große Auswahl.
Stand: 17.09.2025 16:00, Quelle: Geizhals Preisvergleich
Performance-Ranking (Daten) | |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG11ACA, 24 TB | 100,0 |
Western Digital WD Red Pro, 26 TB | 100,0 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10ACA, 20 TB | 98,0 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 30 TB | 97,7 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 24 TB | 96,9 |
Seagate Exos M30, 30 TB | 96,8 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 22 TB | 96,6 |
Seagate Exos X20, 20 TB | 93,7 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 20 TB | 93,2 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB | 91,9 |
Toshiba N300 NAS Systems, 16 TB | 86,7 |
Western Digital WD Red Pro, 22 TB | 84,8 |
Western Digital Internal Use Hard Drive WD220EDGZ, 22 TB | 72,4 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Performance-Ranking (System) | |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG11ACA, 24 TB | 100,0 |
Seagate Exos M30, 30 TB | 96,9 |
Western Digital WD Red Pro, 26 TB | 96,2 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10AFA, 22 TB | 95,4 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 24 TB | 94,1 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 22 TB | 94,0 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 20 TB | 93,1 |
Toshiba Cloud-Scale Capacity MG10ACA, 20 TB | 92,9 |
Seagate Exos X20, 20 TB | 92,2 |
Seagate IronWolf Pro NAS HDD, 30 TB | 92,1 |
Western Digital WD Red Pro, 22 TB | 91,6 |
Western Digital Internal Use Hard Drive WD220EDGZ, 22 TB | 86,8 |
Toshiba N300 NAS Systems, 16 TB | 71,8 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.