Der Lieferumfang der WD_BLACK-SSD.
Bevor wir auf die genauen technischen Daten der WD_BLACK-SSD eingehen, möchten wir kurz den Lieferumfang unseres Testprobanden erläutern. Neben der SSD selbst, finden wir ein ca. 30 cm langes USB-Anschlusskabel (Typ-C), einen Typ-A-Adapter für Hosts ohne Type-C-Anschluss, sowie verschiedene Dokumentation in der Verpackung.
Folgend der gesamte Lieferumfang noch einmal auf einen Blick:
Die P40 misst ca. 107 mm x 50,8 mm x 13 mm (L x B x H) und bringt 78 Gramm auf die Waage. Die robuste SSD im Military-Design zeichnet sich durch die Zuverlässigkeit von WD_BLACK aus: Stoßfest bis zu einem Sturz aus zwei Metern Fallhöhe ist sie ideal als mobiler Gaming-Speicher geeignet. Integriert in das Alu-Gehäuse ist eine anpassbare RGB-Beleuchtung, die den darunter befindlichen Untergrund beleuchtet. Das WD_BLACK Dashboard (nur für Windows), das zum Download bereitsteht, ermöglicht die volle Kontrolle über die LED-Beleuchtung und kann mit bestehenden RGB-Systemen synchronisiert werden. So wird das gesamte Setup mühelos an die eigenen Wünsche angepasst. Standardmäßig ist ein Regenbogeneffekt aktiv.
Western Digital verspricht sequentielle Übertragungsraten von 2.000 MB/s lesend und 1.950 MB/s schreibend. Hierzu nutzt die P40-SSD eine schnelle USB 3.2 Gen2x2 Schnittstelle ‒ intern übersetzt ein flotter Bridge-Chip zwischen USB und PCI Express. Im Inneren arbeitet eine NVMe-SSD von WD, die namentlich als SN650E rangiert und über ein PCIe 3.0 x4 Interface sowie TLC-NAND und einen WD-eigenen Controller verfügt. Auf der Schattenseite haben wir leider stärkere Performanceeinbrüche bei längeren Schreiboperationen zu vermelden. D.h. bei größeren Transfers bricht die Geschwindigkeit schon nach einigen Sekunden auf rund 350-400 MB/s ein.
Um die hohen Datenraten erreichen zu können, ist zwingend eine USB-C-Verbindung zum Host notwendig und dieser muss auch USB 3.2 Gen2x2 unterstützten. Bei Gen2x2 sind theoretisch bis zu 20 Gbps möglich, bei herkömmlichen Gen2-Schnittstellen (oder bei Verwendung von Type-A-Adaptern) werden maximal 10 Gbps erreicht.
Wie gut sich die Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive mit 1 TB in der Praxis sowie gegen verschiedene USB-Konkurrenzprodukte und insbesondere die Thunderbolt-Mitbewerber behaupten kann, klären wir anhand der Benchmarks ab Seite 4 des Artikels. Nach Abschluss der Messungen kommen wir auf Seite 12 zum Fazit des Tests.
Die P40-SSD kommt in einem robusten Alu-Gehäuse.
Vorder- und Rückseite sind in einem Military-Design gehalten.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.