Konnte in unserem Praxistest einen guten Eindruck hinterlassen: WD_BLACK P40.
Nachdem wir das Drive ausführlich begutachtet haben, kommen wir nun zu einem abschließenden Fazit des Tests.
Alles in Allem hinterließ die WD_BLACK P40 Game Drive SSD einen sehr guten Eindruck. Die vom Hersteller spezifizierten 2 GB/s konnten wir nur knapp nicht erreichen, die Performance beim Einsatz als primäres Systemlaufwerk ist top (siehe Rankings am Seitenende). Wer noch mehr Performance, vor allem beim Bewegen von großen Datenmengen, haben möchte, muss sich besser nach Thunderbolt-basierten SSDs umsehen und deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Auf der Schattenseite haben wir leider stärkere Performanceeinbrüche bei längeren Schreiboperationen zu vermelden. D.h. bei größeren Transfers bricht die Geschwindigkeit schon nach einigen Sekunden auf rund 350-400 MB/s ein. HW-Verschlüsselung sucht man vergeblich, leider auch eine IP-Klassifizierung des Alu-Gehäuses. Für optische Untermalung sorgt eine programmierbare RGB-Beleuchtung.
Die Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive SSD mit 1 TB kann man derzeit ab rund 120 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 09/2023) käuflich erwerben (fünf Jahre Garantie). Der Preis pro Gigabyte ist mit 12 Euro-Cent damit in Ordnung, aber nicht herausragend. In unserem kapazitätsbereinigten Preis/Leistungs-Ranking (siehe Seite 11) erreicht das WD_BLACK-Drive einen Mittelfeldplatz. Wer das nötige Kleingeld aufbringen möchte, kann jedenfalls bedenkenlos zur flinken Gaming-SSD von Western Digital greifen. Alternativ gibt es auch noch weitere Modelle mit 500 GB und 2 TB Speicherkapazität.
Performance-Ranking (Daten) | |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 100,0 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 83,4 |
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 79,9 |
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 78,0 |
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 75,3 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 53,9 |
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 51,0 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 49,2 |
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 48,3 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 48,1 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 47,1 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 41,5 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 38,7 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 29,1 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 22,6 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Performance-Ranking (System) | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 100,0 |
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 90,5 |
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 79,8 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 75,7 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 71,5 |
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 68,9 |
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 66,2 |
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 60,2 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 59,8 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 58,2 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 56,3 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 56,3 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 56,2 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 40,6 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 25,2 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.
Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.