Zum AS SSD-Benchmark gehören ebenso drei Praxistests, bei denen folgende Test-Ordner erzeugt werden: ISO (zwei große Dateien), Programme (typischer Programmordner mit vielen kleinen Dateien) und Spiele (Ordner eines Spiels mit kleinen und großen Dateien). Diese drei Ordner werden mit einfachem copy-Befehl des Betriebssystems kopiert. Der Cache bleibt für diesen Test eingeschaltet. Die Praxistests zeigen die Leistung der Drives bei gleichzeitigen Lese- und Schreiboperationen. In allen drei Praxistests beträgt die Größe der Testdatei 1 GB.
Transferrate, Mittelwert | |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID0, USB-C 3.2 Gen1 | 90,96 |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID1, USB-C 3.2 Gen1 | 59,89 |
Seagate Ultra Touch 5 TB, USB-C 3.2 Gen1 | 48,37 |
Western Digital WD My Passport 6 TB, USB-Micro-B 3.2 Gen1 | 35,77 |
Western Digital WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB, USB-Micro-B 3.2 Gen1 | 33,77 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Western Digital WD My Passport 6 TB, USB-Micro-B 3.2 Gen1 | 34,98 |
Western Digital WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB, USB-Micro-B 3.2 Gen1 | 27,00 |
Seagate Ultra Touch 5 TB, USB-C 3.2 Gen1 | 19,28 |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID1, USB-C 3.2 Gen1 | 6,44 |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID0, USB-C 3.2 Gen1 | 6,22 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
Western Digital WD My Passport 6 TB, USB-Micro-B 3.2 Gen1 | 35,25 |
Seagate Ultra Touch 5 TB, USB-C 3.2 Gen1 | 32,30 |
Western Digital WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB, USB-Micro-B 3.2 Gen1 | 29,27 |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID0, USB-C 3.2 Gen1 | 16,26 |
Western Digital WD My Book Duo 44 TB, RAID1, USB-C 3.2 Gen1 | 14,82 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.