Dyson Hot AM04 im Test - Einheizen deluxe
Autor: doelf - veröffentlicht am 24.02.2013 - Letztes Update: 03.04.2014UPDATE 03.04.2014:Dyson ruft seine beiden Heizlüfter Hot AM04 und Hot+Cool AM05 zurück, nachdem es bei einigen Geräten "aufgrund eines Kurzschlusses zu einem kleinen Brand im Innern" gekommen war. Laut Hersteller ist es dabei weder zu Verletzungen noch zu Sachschäden gekommen. Es handelt sich um einen freiwilligen Rückruf, der für die Kunden kostenlos ist. Weitere Informationen gibt es auf der
Webseite zum Rückruf sowie über die kostenfreie Hotline 0800-6645516.
Der Winter ist zurück und hat seinen eisigen Griff um Deutschland gelegt. Ein guter Grund, um ein etwas anderes Produkt zu testen: Den Heizlüfter Dyson Hot AM04. In der kalten Jahreszeit wärmt dieses Gerät kalte Räume binnen weniger Minuten auf und im Sommer kann es als Ventilator genutzt werden. Doch ist ein schnöder Heizlüfter nicht etwas zu anspruchslos für ein Online-Magazin, das normalerweise nur die modernste Technik testet? Keinesfalls, denn bei Dyson gibt es einheizen deluxe.
Die Firma Dyson
In erster Linie ist die britische Firma Dyson für ihre Staubsauger bekannt, die sich die Zentrifugalkraft zunutze machen und daher ohne Beutel auskommen und eine konstante Saugkraft bieten. Auf die Idee des beutellosen Staubsaugers kam der britische Erfinder James Dyson, als er in einer Sägemühle die Funktion eines Fliehkraftabscheiders beobachten konnte. Im Jahr 1993 gründete Dyson die nach ihm benannte Firma und brachte mit dem DC01 seinen ersten Staubsauger auf den Markt. Und da sich Dyson nicht nur auf die Technik, sondern auch auf einzigartiges Design und hohe Qualität verstand, wurde der DC01 ein Riesenerfolg.
Der Lieferumfang
Im Jahr 2007 folgte dann der Händetrockner "Airblade" und zwei Jahre später der erste Ventilator "Air Multiplier". Der 2011 vorgestellte Heizlüfter "Dyson Hot" ist das neueste Produkt der Firma, es wurde kurz nach seiner Vorstellung mit dem begehrten "reddot design award" ausgezeichnet. Was zuallererst auffällt: Beim Dyson Hot AM04 sieht man weder Rotorflügel noch Heizelemente. Das schlanke, 57,9 cm hohe Gerät wirkt auf den ersten Blick wie aus einem Guss gefertigt und besitzt lediglich eine große, oben wie unten abgerundete Öffnung.
Im Lieferumfang des Dyson Hot AM04 befinden sich eine Kurzbeschreibung, eine ausführliche Bedienungsanleitung, ein runder Standfuß aus Kunststoff und eine Fernbedienung. Der Heizlüfter wird in den Farbkombinationen Weiß/Silber und Anthrazit/Blau angeboten, wir haben uns für die erste Variante entschieden. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei happigen 349,- Euro.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2025 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]